Wir nehmen das für Sie in die Hand.
Unsere Leistungen im Trauerfall
Beraten – Planen – Organisieren
Grundsätzlich betreuen wir Sie im Trauerfall umfassend – von der Überführung und hygienischen Versorgung des Verstorbenen über die Erledigung von Formalitäten und Planung der Trauerfeier bis zur Organisation der Beisetzung. Bei allen Fragen, die auf diesem Weg entstehen, bei allen Entscheidungen, die zu treffen sind, beraten wir Sie ausführlich – bei Ihnen zu Hause und auf Wunsch und nach Absprache natürlich auch gerne bei uns. Nachfolgend geben wir Ihnen einen ersten Überblick, welche Leistungen Sie von uns erwarten dürfen. Natürlich können wir Sie auch bei vielen weiteren Dingen entlasten. Im Beratungsgespräch schauen wir gemeinsam mit Ihnen, was das im Einzelnen sein könnte.
Überblick über unsere Bestattungsleistungen
- Ausführliche individuelle Beratung inklusive Kostenvoranschlag
- Organisation und Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen in der Umgebung von Schenefeld, in Hamburg und ganz Deutschland
- In- und Auslandsüberführungen
- Hygienische und kosmetische Versorgung der Verstorbenen
- Breites Angebot an Särgen, Urnen, Bestattungswäsche und Zubehör
- Terminabsprachen mit Kirchen, Friedhöfen und Dienstleistern
- Gestaltung der Trauerfeier inklusive Blumen, Dekoration und Musik
- Vermittlung von kirchlichen und weltlichen Trauerrednern sowie von Floristen und Musikern
- Vermittlung des Trauerkaffees
- Vermittlung von Steinmetzen und Grabpflegediensten
- Gestaltung und Druck von individuellen Traueranzeigen, Danksagungen und weiteren Drucksachen
- Einrichtung einer kostenlosen Online-Gedenkseite
- Online-Blumenbestellung zur Trauerfeier
- Online-Fotobuchsoftware zur Gestaltung und Bestellung von Erinnerungsbücher
- Trauerbegleitung vor, während und nach der Bestattung
- Bestattungsvorsorge
Entlastung bei Formalitäten
Damit Sie sich im Trauerfall ganz auf das Abschiednehmen konzentrieren können, entlasten wir Sie bei den anstehenden Formalitäten. Dazu gehören unter anderem:
- Die Beurkundung des Sterbefalls und sämtliche Behördengänge
- An- und Abmeldungen bei Versicherungen, Rententrägern, Ämtern und Dienstleistern
- Hilfe bei der Beschaffung sämtlicher Dokumente
- Antrag auf Rentenvorschusszahlung und Hinterbliebenenrente
- Anträge für Versicherungsleistungen


Unsere Online-Services für den Trauerfall
Bei Klotz Bestattungen sind wir nicht nur persönlich für Sie da, sondern unterstützen Sie auch rund um die Uhr online in unserem digitalen Kunden-Center.
Hier können Sie viele wichtige Dinge im Trauerfall per Mausklick regeln, Erinnerungen an den Verstorbenen bewahren und auch Ihre Trauerdrucksachen mit uns abstimmen. Zu jeder Zeit, bequem von zu Hause aus. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch gerne alle Online-Services persönlich vor Ihren Anruf: Tel. 040 - 31 33 47 oder lesen Sie mehr in unserem Infoblatt.
Sie haben noch keine Login-Daten?
Sprechen Sie uns einfach an – wir senden Ihnen zur Registrierung eine E-Mail.
Unsere Online-Services im Kunden-Center
- Kostenfreie Gedenkseite – gemeinsam trauern & erinnern
- Persönlicher Abmelde-Assistent – ein ganzes Jahr lang Ab- & Ummeldungen einfach online durchführen
- Fotobuch-Software „Das Erinnerungsbuch“ – mit Familie und Freunden ein einzigartiges Andenken entwerfen
- Trauerdruck-Abstimmung – schnell & einfach online
Hilfe bei der Auswahl von Sarg oder Urne
Bestattungen werden immer individueller – und so können längst auch Sarg und Urne ganz nach persönlichem Geschmack und den jeweiligen Budgetvorstellungen ausgewählt werden. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen, wir beraten, schauen uns gemeinsam verschiedene Modelle von schlicht bis repräsentativ an und nennen Ihnen die zugehörigen Preise. Nach einer ersten Vorauswahl können Sie auch einen Link zum Hersteller bekommen, um sich im Familienkreis noch in Ruhe mit verschiedenen Ausstattungsdetails vertraut zu machen.
Es soll etwas ganz besonders Ausgefallenes sein? Natürlich können wir auch Einzelstücke in Auftrag geben oder eine Sonderanfertigung in einer beliebigen Farbe Ihrer Wahl.
Wie viel kostet eine Beerdigung?
Bestattungskosten in Schenefeld, Hamburg und Umgebung
Was eine Bestattung kostet, das hängt – wie bei anderen festlichen Anlässen auch – ganz davon ab, in welchem Rahmen Sie den Abschied begehen möchten. Neben den Kosten für unsere Bestattungsleistungen inklusive Kauf eines Sarges und gegebenenfalls einer Urne fallen auch Gebühren an, etwa für die Sterbeurkunde. Bei einer Feuerbestattung kommen noch Gebühren für die amtsärztliche Untersuchung und Kosten für das Krematorium hinzu.
Große Unterschiede gibt es bei den Kosten für die Grabstelle. Ein repräsentatives Wahlgrab mit aufwändigem Grabmal kostet natürlich deutlich mehr als ein von der Friedhofsverwaltung gepflegtes Grab mit schlichter Namenstafel in einem Gemeinschaftsfeld. Wir beraten Sie ausführlich zu den Wahlmöglichkeiten und den jeweiligen Kosten.
Weitere sogenannte Fremdkosten entstehen für Blumenschmuck, Grabmal, Kaffeetafel und gegebenenfalls für die Anmietung einer besonderen Räumlichkeit für die Trauerfeier. So vielfältig die Gestaltungsmöglichkeiten für die Bestattung sind, so groß ist auch die Preisspanne zwischen einer schlichten Bestattung im engsten Familienkreis und einer repräsentativen Feier mit zahlreichen Gästen.
Um Ihnen aber zumindest eine erste Größenordnung zu vermitteln, welche Kosten grundsätzlich anfallen, haben wir an dieser Stelle einige Beispielrechnungen für Sie zusammengestellt.
Preisbeispiel:
Feuerbestattung
ohne Trauerfeier
Feuerbestattung OHNE Trauerfeier mit Urnenbeisetzung in einem Urnenwahlgrab auf einem der Hamburger Hauptfriedhöfe
- Bestattungskosten: 1.968,00 €
- Friedhof und Krematorium: 2.065,78 €
- Sonstiges: 107,30 €
Bestattungskosten
- Schlichter, dunkel gebeizter Kiefernvollholzsarg
- Sarginnenausstattung mit Sargmatratze und weißem Baumwollstofflaken in schlichter Ausführung
- Decke und Kissengarnitur aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Ruhekleid / Ruhetalar aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Überführung vom Sterbeort innerhalb des Hamburger Stadt- bzw. Randgebietes in die Aufbewahrungshalle des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, inkl. Träger zur Überführung
- Hygienische Grundversorgung
- Ankleiden und Einbetten
- Schlichte Schmuckurne aus Stahl in verschiedenen Ausführungen
- Begleitung der Urnenbeisetzung, einschl. Aufbahrung der Urne auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf / Altona
- Erledigung aller erforderlichen Formalitäten für eine Feuerbestattung, einschl. Schriftverkehr mit den Behörden und Institutionen
Teilsumme: 1.968,00 €
Friedhof und Krematorium
- Annahme und Aufnahmeformalitäten auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, inkl. Aufbewahrung bis zu 3 Tagen
- Aufbewahrung auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, ab dem 4. Tag bis zum 14. Tag
- Amtsärztliche Besichtigung und Ausstellen einer Bescheinigung für die Feuerbestattung (Amtsärztliches Attest)
- Einäscherung im Krematorium des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf
- Überbringen der Urne zum beisetzenden Friedhof
- Erwerb eines Urnenwahlgrabes auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf / Altona, einschl. Friedhofsunterhaltung und Mindestpflege
- Öffnen und Schließen des Grabes für die Beisetzung einer Urne auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf / Altona, einschl. Herrichten der Grabstätte nach der Beisetzung
Teilsumme: 2.065,78 €
Sonstiges
- Aufbewahrung in einem Hamburger Krankenhaus
- 1 Sterbeurkunde vom Standesamt Hamburg
Teilsumme: 107,30 €
Summe der Kosten: 4.141,08 €
Preisbeispiel:
Seebestattung mit Begleitung
ohne Trauerfeier
Seebestattung OHNE Trauerfeier und MIT Begleitung der Beisetzung bis zu 12 Personen auf der Ostsee, ab Niendorf
- Bestattungskosten: 1.679,00 €
- Friedhof und Krematorium: 517,78 €
- Seebestattung: 2.393,00 €
- Sonstiges: 107,30 €
Bestattungskosten
- Schlichter, dunkel gebeizter Kiefernvollholzsarg
- Sarginnenausstattung mit Sargmatratze und weißem Baumwollstofflaken in schlichter Ausführung
- Decke und Kissengarnitur aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Ruhekleid / Ruhetalar aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Überführung vom Sterbeort innerhalb des Hamburger Stadt- bzw. Randgebietes (einschl. Raum Nordheide) in die Aufbewahrungshalle des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, inkl. Träger zur Überführung
- Hygienische Grundversorgung
- Ankleiden und Einbetten
- Erledigung aller erforderlichen Formalitäten für eine Seebestattung, einschl. Schriftverkehr mit den Behörden und Institutionen
Teilsumme: 1.679,00 €
Friedhof und Krematorium
- Annahme und Aufnahmeformalitäten auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, inkl. Aufbewahrung bis zu 3 Tagen
- Aufbewahrung auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf /Öjendorf, ab dem 4. Tag bis zum 14. Tag
- Amtsärztliche Besichtigung und Ausstellen einer Bescheinigung für die Feuerbestattung (Amtsärztliches Attest)
- Einäscherung im Krematorium des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf
- Versand der Urne zur Seebestattungsreederei
- Zulassung einer Ausnahme zur Beisetzung einer Urne von einem Schiff auf See
Teilsumme: 517,78 €
Seebestattung
- Urnenseebestattung auf der Ostsee mit der "MS Marina" ab Niendorf /Timmendorf mit Begleitung bis zu 12 Personen
- Spezielle See-Überurne, vom Amt für Seeschifffahrt und Hydrographie zwingend vorgeschrieben, verschiedene Modelle zur Auswahl
- Überbringung der Urne von der Seebestattungsreederei an Bord des Beisetzungsschiffes
Teilsumme: 2.393,00 €
Sonstiges
- Aufbewahrung in einem Hamburger Krankenhaus
- 1 Sterbeurkunde vom Standesamt Hamburg
Teilsumme: 107,30 €
Summe der Kosten: 4.697,08 €
Preisbeispiel:
Erdbestattung
ohne Trauerfeier
Erdbestattung OHNE Trauerfeier (Abtrag) mit Beisetzung in einem 1-stelligen Wahlgrab auf einem der Hamburger Hauptfriedhöfe
- Bestattungskosten: 3.080,00 €
- Friedhof: 2.465,52 €
- Sonstiges: 107,30 €
Bestattungskosten
- Schlichter, herbstfarben hell gebeizter Kiefernvollholzsarg mit Karnieskehlung und 6-teiligem Beschlag
- Sarginnenausstattung mit Sargmatratze und weißem Baumwollstofflaken in schlichter Ausführung
- Decke und Kissengarnitur aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Ruhetalar / Ruhekleid aus weißem Baumwollstoff in schlichter Ausführung
- Überführung vom Sterbeort innerhalb des Hamburger Stadt- bzw. Randgebietes (einschl. Raum Nordheide) in die Aufbewahrungshalle des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, inkl. Träger zur Überführung
- Hygienische Grundversorgung
- Ankleiden und Einbetten
- Überführung von der Aufbewahrungshalle des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf zur Trauerfeier in die Kapelle / Feierhalle, inkl. Träger zur Überführung
- 6 Träger „Chorrock schwarz“ in schwarzen Mänteln mit schwarzem Kragen zum Abtrag von der Kapelle
- Begleitung und Durchführung der Erdbestattung, einschl. Kondolenzdienst
- Lohndiener zur Erdbestattung
- Transport der Kränze und Blumen von der Trauerfeier in der Kapelle zur Grabstätte
- Erledigung aller erforderlichen Formalitäten für eine Erdbestattung, einschl. Schriftverkehr mit den Behörden und Institutionen
Teilsumme: 3.080,00 €
Friedhof
- Annahme und Aufnahmeformalitäten auf dem HauptfriedhofHamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, incl. Aufbewahrung bis zu 3 Tagen
- Aufbewahrung auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf, ab dem 4. Tag bis zum 14. Tag
- Erwerb eines einstelligen Wahlgrabes auf dem HauptfriedhofHamburg-Ohlsdorf / Öjendorf / Altona, einschl.Friedhofsunterhaltung und Mindestpflege
- Öffnen und Schließen des Grabes für die Beisetzung eines Sarges auf dem Hauptfriedhof Hamburg-Ohlsdorf / Öjendorf / Altona, einschl. Herrichten der Grabstätte nach der Beisetzung
Teilsumme: 2.465,52 €
Sonstiges
- Aufbewahrung in einem Hamburger Krankenhaus
- 1 Sterbeurkunde vom Standesamt Hamburg
Teilsumme: 107,30 €
Summe der Kosten: 5.652,82 €
Weitere Preisbeispiele
Zusatzkosten Trauerfeier
Die oben dargestellten Preisbeispiele verstehen sich ohne Trauerfeier. Nachfolgend finden Sie deshalb ein separates Kostenbeispiel für eine Trauerfeier in einer Feierhalle Forum des Hauptfriedhofes Hamburg-Ohlsdorf oder in einer Feierhalle des Hauptfriedhofes Hamburg-Öjendorf. Gerade bei der Feier können die Kosten jedoch stark variieren – einen konkreten Kostenvoranschlag für eine Trauerfeier nach Ihren Wünschen erhalten Sie, wenn wir über alle Details gesprochen haben.